Jetzt seid ihr dran: Zeigt uns eure selbstgebastelten Trainingstools! Pullkick, Flossen, Paddles – die Tool-Klassiker sind fast allen Schwimmerinnen und Schwimmern bekannt. Das ist aber natürlich nicht alles. Daneben gibt es unzählige weitere Materialien. Manche Schwimmer oder Trainer
Erst wirft er mit Abkürzungen um sich, dann soll es losgehen. Aber was hat der Trainer da gerade genau gesagt? 26 Formulierungen, die jeder Schwimmer kennen sollte.
Bei den Bezirksstaffelmeisterschaften am 13./14. Oktober im Osnabrücker Nettebad sind die Schwimmer der SGS Hude-Sandkrug (TSG Hatten-Sandkrug und TV Hude) mit sechs Staffeln an den Start gegangen. Dabei konnten sich die weibliche Jugend E, die männliche Jugend E und die männliche Jugend C einen Platz auf dem Siegerpodest erkämpfen. Weiterhin haben sich diese drei Mannschaften in der Gesamtwertung für das Landesfinale am 03./04. November qualifiziert. Dieses ist der bisher größte schwimmerische Erfolg in der Vereinsgeschichte.
Am besten konnte sich die weibliche Nachwuchs mit Pia Bambynek, Linnéa Morsch, Ida Stratmann, Alina Strangmann und Pia Nels mit einem zweiten Platz behaupten. Herausragend war dabei die Leistungssteigerung von Ida Stratmann über 50m Freistil in 0:41,07 min. und über 50m Brust in 0:46,21 min. Linnéa Morsch konnte in der Mannschaft über 50m Freistil auf gute 0:42,25 min. steigern. Pia Bambynek hat in der Mannschaft über 50m Schmetterling in 0:50,41 min. überzeugt. Die männliche Jugend E ging ersatzgeschwächt und ohne große Hoffnungen an den Start. Umso überraschender und zur Freude der Jungs war der dritte Platz in der Gesamtwertung. Hier haben sich Benjamin Friesen, Lukan Brunk, Luca Großklaus und Joshua Gerstenhöfer von Start zu Start gesteigert und durch die mannschaftliche Geschlossenheit den Medaillienplatz erkämpft.
Die mittlerweile wettkampferfahrene Mannschaft männlich C in der Besetzung Bjarne Bambynek, Jon-Erik Fossa, Henrik Fossa und Thade Gruner haben nach vielen neuen Bestzeiten ebenfalls den dritten Platz und das Landesfinale erreicht. Dabei konnte Bjarne seine neue Stärke über 100m Brust in 1:27,66 min. unter Beweis stellen. Jon-Erik und Henrik Fossa haben sich über 100m Freistil auf gute 1:16,72 min. bzw. 1:18,40 min. gesteigert. Thade konnte über 100m Brust in 1:38,88 überzeugen.
Nach diesem Wochenende war das Trainerteam der SGS Hude-Sandkrug mehr als zufrieden.
In diesem Jahr feiern die Städte Osnabrück und Münster 375 Jahre Westfälischer Friede.
Im Rahmen dieser Feierlichkeiten findet auch eine Schwimm-Aktion "swim for peace" statt. Dazu startet am 24. Juni 2023 eine Staffel des VfL Osnabrück und schwimmt über Flüsse und Kanäle 85 km von Münster nach Osnabrück.
Diese Staffel wird mit vielen Aktionen und einem großen Fest im Hafen von Osnabrück am Nachmittag des 24. Juni begrüßt werden. Im Rahmen dieses Programms finden u. a. Drachenbootrennen und ein Jedermann-Rennen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.